Der Einschneidungs-Laserschneidemisch-Hedge-Trimmer-Klinge besteht aus japanischer SKS51 -Stahl, dessen Kernkomponenten 0,85% Kohlenstoff (C), 0,50% Mangan (Mn), 2,00% Nickel (NI) und 0,35% Silizium (SI) umfassen, während der Gehalt an Phosphor (P) und Schwefel (S) streng unter 0,030% kontrolliert. Das chemische Verhältnis dieses Stahls mit hohem Kohlenstofflegierungswerkzeug bietet nicht nur die Stahlhärte- und Verschleißfestigkeit, sondern verbessert auch die Aufprallzählung durch die Zugabe von Nickelelementen, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass sie brechen oder brütet, wenn sie hohen Frequenz-Beschneidungsvorgängen ausgesetzt sind.
Der Härtebereich von SKS51-Stahl nach dem Löschen kann 45-50 Stunden erreichen. Dieser Härtebereich stellt sicher, dass die Klinge während des langfristigen Gebrauchs scharf bleibt und die durch Verschleiß verursachte Abnahme der Beschneidungseffizienz verringert. Die Zugfestigkeit von etwa 2000 MPa und Ertragsstärke von etwa 1800 MPa bedeuten, dass die Klinge beim Beschneiden großen Schneidkräften standhalten kann und die Auswirkungen durch elastische Verformung pufferen kann, um das Brechen aufgrund übermäßiger Starrheit zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht der Wärmewiderstand des Stahls die Härte in Hochtemperaturumgebungen aufrechtzuerhalten, wodurch die Enthärtung und Verformung der Klinge aufgrund des Temperaturanstiegs vermieden wird.
Die hohe Härtbarkeit von SKS51 -Stahl ist der Schlüssel zur Anwendung der Laserschneidetechnologie. Durch die Quench-Temperatur von 780-800 ° C in Kombination mit Wasserkühlung oder Ölkühlung ist die Innenstruktur des Stahls gleichmäßig und dicht, was eine ideale Materialbasis für das anschließende Laserschnitt bietet. Die Laserschneidetechnologie verwendet die Verarbeitung nicht kontaktisch, um Burrs und Spannungskonzentration zu vermeiden, die durch herkömmliches mechanisches Schneiden erzeugt werden können. Gleichzeitig kann die Präzision auf Mikronebene ein komplexes Kantendesign realisieren, um den unterschiedlichen Hedge-Beschneidungsanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus reduziert die hohe Materialnutzungsrate des Laserschnitts die Produktionskosten weiter und maximiert den hohen Wert von SKS51 -Stahl.
Die Einführung der Laserschneidetechnologie hat die Vorteile von SKS51 Stahl vollständig veröffentlicht. Seine hochpräzisen Merkmale stellen sicher, dass die Klingenkante glatt und burrfrei ist und das Gefühl des Anbaus beim Beschneiden und Verbesserung der Arbeitseffizienz verringert. Das nichtkontakte Verarbeitungsmethode vermeidet die durch mechanische Druck verursachte Materialverformung und sorgt für die Genauigkeit der Klingenform. Gleichzeitig kann sich das Laserschneiden flexibel an speziell geformte Designs anpassen und die Möglichkeit für die Herstellung personalisierter Beschneidungswerkzeuge bieten.
Die Kombination der SKS51 -Stahl- und Laserschneidetechnologie hat die Klinge dazu gebracht, einen Durchbruch in Bezug auf Haltbarkeit, Schärfe und Verarbeitungsgenauigkeit zu erzielen. Stahl mit hoher Härte sorgt für die langfristige Schärfe der Klinge, während der glatte Laserschnitt den Beschneidungseffekt weiter verbessert. In praktischen Anwendungen kann diese Klinge den Schnittwiderstand erheblich reduzieren und die Ordentlichkeit und Schönheit von Hecken verbessern. Es eignet sich besonders für Szenen mit hohen Anforderungen an die Schnittqualität wie Parks, Teegärten und Obstgärten. Darüber hinaus ermöglicht es sein hervorragender Aufprallwiderstand und Wärmeweichwiderstand, die stabile Leistung unter harten Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten und zu einem Benchmark-Produkt für High-End-Gartenwerkzeuge zu werden.