Die Klingen von Ambossen Paning Loppers sind so konzipiert, dass sie sehr scharf und dicht an einer flachen Metall- oder Plastikoberfläche geschlossen werden, die als "Ambosstätte" bezeichnet wird. Wenn die Klingen am Amboss geschlossen sind, bilden sie zusammen einen effizienten Schneidmechanismus, bei dem die Klingen für das Schneiden verantwortlich sind, und der Amboss unterstützt und positioniert.
Das Design von Ambossen, die Läder beschnitten, nutzt geschickt das Hebelprinzip. Die vom Benutzer über den Griff angewendete Kraft wird verstärkt und in die Klinge übertragen, um eine ausreichende Schneidkraft zu erzeugen. Die enge Passform zwischen Klinge und Amboss hilft auch dazu, die Reibung und den Widerstand beim Schneiden zu verringern, wodurch der Schneidvorgang reibungsloser wird.
Die Schärfe der Klinge ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Schneidkraft von Amboslasten bestimmen. Eine scharfe Klinge kann leicht in den Ast geschnitten und den Widerstand und die beim Schneiden erforderliche Kraft reduzieren. Das Material der Klinge wird normalerweise aus hochwertigem Stahl ausgewählt, das durch Prozesse wie Wärmebehandlung verarbeitet wird, um seine Härte und Haltbarkeit zu gewährleisten. Das hochwertige Klingenmaterial und die Verarbeitung sorgen dafür, dass die Klinge der Ambemittel-Lasten während des langfristigen Gebrauchs scharf bleiben kann. Die Haltbarkeit der Klinge bedeutet auch, dass Ambosehörer mehr Nutzung und schwereren Schneidaufgaben standhalten können.
Bei der Gestaltung von Ambossen ist der Kraftarm normalerweise größer als der Widerstandsarm. Mit diesem Design kann die vom Benutzer über den Griff angewendete Kraft verstärkt und auf die Klinge übertragen werden, wodurch genügend Schnittkraft erzeugt wird, um den Zweig zu schneiden. Wenn die Klingen am Amboss geschlossen sind, üben sie einen Quetscheffekt auf den Zweig aus. Dieser Drückeneffekt hilft nicht nur, den Ast zu reparieren und zu verhindern, dass sich er während des Schneidvorgangs bewegt oder schüttelt, sondern auch beim Schneiden zusätzliche Kraft erhöht, wodurch das Schneiden glatter und effizienter wird.
Ambossen sind besonders geeignet, um dickere Zweige und harte Pflanzenmaterialien zu schneiden. Diese Szenarien erfordern normalerweise eine größere Schnittkraft und Haltbarkeit, und das Design von Ambossen erfüllt diese Bedürfnisse. Im Vergleich zu anderen Arten von Pflaumen weisen Ambossenkerer beim Schneiden dickerer Äste eine höhere Schneidkraft und Haltbarkeit auf. Sein Design macht den Schnittprozess arbeitssparender und effizienter, reduziert die Ermüdung der Benutzer.